Ausstellungen und weitere Veranstaltungen
Heinrich Everz und Thomas Wüllner
Beginn: | 21.09.2025 |
Ende: | 05.10.2025 |
Großvater und Enkel, vereint in einer Ausstellung!
Der Kunstbalken zeigt Werke des Zeichners und Holzschneiders Heinrich Everz (1882-1967) aus Coesfeld sowie seines Enkels Thomas Wüllner.
Als Zeichner und Holzschneider bereiste Heinrich Everz die verschiedenen Landschaften Nordrhein-Westfalens mit ihren Städten und Dörfern. Seine Motive geben das Bild einer vergangenen Zeit wieder, wie wir sie heute nur noch selten finden.
Er zeichnete die alten Häuser, Wasserburgen, stillen Gassen und romantischen Winkel, aber auch die aufstrebende Industrie und hielt das vergehende Bild im Schwarz-Weiß seiner
Holzschnitte fest.
Seine große Sorge war der Kontaktverlust der Menschen zur Natur, die Verfremdung der Landschaft, in der er eine Entwurzelung des Menschen sah.
Im Gegensatz zum Schwarz/Weiß der Holzschnitte seines Großvaters geht es bei der Kunst von Thomas Wüllner immer um das Spiel mit der Farbe. "Helle, leuchtende mag ich besonders gern", sagt er. "Oft haben sie etwas Explosives, manchmal wirken sie regelrecht aufdringlich."
Die Atmosphäre des Mystischen und der Spökenkiekerei, die aus vielen Holzschnitten von Everz spricht, versucht Wüllner mit Farbe auf seine Weise neu zu interpretieren. Die Zitate aus dem Werk seines Großvaters sind aber nur ein Teil von Wüllners künstlerischem Schaffen. Seelenbilder, die das Innere nach außen kehren, abstrakte Landschaften, Grenzgänge zwischen expressiver und informeller Malerei, Porträtzeichnungen, Aktstudien, Acrylmalerei, Gouachen, Aquarelle, das Werk des Everz-Enkels ist vielfältig.
Der Kunstbalken ist glücklich, beide Künstler in einer Ausstellung präsentieren zu können!
Nähere Informationen folgen über unseren Newsletter zu gegebener Zeit.
Zurück zur Übersicht