Ausstellungsmöglichkeiten
Der Kunstbalken Gosselmanns Hof ist entstanden, um Kunst- und Kulturschaffenden nahezu jeglicher Richtung die Möglichkeit zu bieten, ihre Kunst der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Anfragen und Bewerbungen nehmen wir gerne über das Kontaktformular oder persönlich während der Öffnungszeiten entgegen.
Auf einer Gesamtfläche von mehr als 300 Quadratmetern bieten wir aktuell ca. 30 Meter Hängefläche an Wänden, ausgestattet mit professionellen Bilderschienen und entsprechenden Aufhängungen (Nylon- und Stahlseile mit Bilderhaken in verschiedenen Größen). Die auf Kunstwerke ausgerichtete und abgestimmte Beleuchtung mit professionellen LED-Strahlern setzt alle Werke ins richtige Licht. Die weitläufigen Bodenflächen bieten Stellmöglichkeiten für Skulpturen und Objekte.
Die Räumlichkeiten des Kunstbalken liegen in den beiden oberen Etagen eines aufwendig sanierten ehemaligen Stallgebäudes aus dem Baujahr 1952. Einzelne Bauelemente aus der ehemaligen Nutzung haben wir ganz bewusst in die Ausstellungsräume integriert, um so der Historie des Gebäudes und seiner ursprünglichen Nutzung Respekt zu zollen. So stehen neue Dachbalken neben denen des alten Dachstuhls, unverputzte Ziegelwände wechseln sich mit strahlendem Weiß neuer Wandflächen ab.
Der Kunstbalken hat zu Ausstellungszeiten ausschließlich an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 18 Uhr geöffnet, Sondertermine für vom ausstellenden Künstler geladene Gästegruppen können gesondert vereinbart werden.
Jeder Künstler oder Künstlergruppe kann seine Ausstellung in Absprache mit dem Kunstbalken weitestgehend eigenständig durchführen und zur Aufhängung der Werken steht exklusiv das Hängesysteme des Kunstbalken zur Verfügung. Kunstwerke, die sich in den Ausstellungsräumen befinden, sind für den Zeitraum der Ausstellung versichert.
Während der Öffnungszeiten steht den Besuchern des Kunstbalken das gastronomische Angebot des Gosselmanns Hof, inklusive des Biergartens zur Verfügung.